Katalog 2025/2026

Der Nahe Osten, die Türkei und Georgien können auf eine über 6.000 bis 7.000-jährige Weinanbau-Geschichte zurückschauen: Das belegen viele unterschiedliche archäologische Funde in Ägypten, in Anatolien, dem Irak und in Georgien – mit eindeutigen Darstellungen des Weinanbaus aus dem 4. und 5. Jahrtausend vor Christus. Wir konnten in Kappadokien, im Südosten Anatoliens, eine der bekanntesten Weinkellereien der Region, den Weinbauern Turasan, für eine Zusammenarbeit gewinnen und eine Bestellung bei dieser prämierten Winzerei aufgeben. Weine aus Kappadokien weisen eine besondere Eigenschaft auf: Das Klima in dieser Region ist trocken und wüstenähnlich und die mineralische Zusammensetzung des Bodens einmalig. Durch die hohe Lage (ca. 1.200 m über dem Meeresspiegel) und durch das wüstenähnliche Klima gibt es keinen Pilz- und Insekten- befall und es kommen beim Weinanbau keine Pestizide zum Einsatz. Zur Stabilisierung des vergorenen Weins werden tatsächlich nur Sulfite eingesetzt. Die ausgewählten Weinsorten haben wir bei unserer Weinprobe blind verkostet. Zielsetzung war es, insgesamt vier Rotweine und vier Weiß- weine zu bestimmen. Dabei sollten drei bis vier Rebsorten die Weine der Region abbilden und vier bis fünf Sorten aus international etablierten Rebsorten stammen. Fazit der Weinprobe war, dass unsere benannten Favoriten zu den teureren Sorten gehörten. Am besten schmeckten die Weinsorten, die im Eichenfass gereift waren. Es handelte sich dabei um die Turasan-Seneler-Reihe. Auch in diesem Jahr besuchten wir den Weinbauer und waren mit unserer Probe und abschließenden Auswahl sehr zufrieden. Wir sind sicher, dass diese Einschätzung nicht durch die verkosteten Promille bestimmt wurde. Ja, die Türkei ist auf dem europäischen Markt nicht für ihre Weltklasse-Weine bekannt, trotzdem hat Turasan in Brüssel und Lyon bereits mehrfach Aufmerksamkeit erregt und mehrere Jahre in Folge Preise und Auszeichnungen des dortigen Komitees für unterschiedliche Jahrgänge seiner Seneler-Reihe abgeräumt (siehe Zertifikate oben). Turasan Emir, trockener Weißwein, 0,75 l, 2022, € 8,80 Artikelnr.: 177059 Turasan Kalecik Karası, trockener Rotwein, 0,75 l, 2022, € 8,80 Artikelnr.: 177060 Turasan Merlot, trockener Rotwein, 0,75 l, 2022, € 8,80 Artikelnr.: 177061 Turasan Syrah, trockener Rotwein, 0,75 l, 2022, € 8,80 Artikelnr.: 177062 Turasan Sauvignon Blanc, trockener Weißwein, 0,75 l, 2022, € 8,80 Artikelnr.: 177063 Turasan Seneler Sauvignon Blanc, trockener Weißwein, 0,75 l, 2022, € 12,80 Artikelnr.: 177064 Turasan Seneler Chardonnay, trockener Weißwein, 0,75 l, 2022, € 12,80 Artikelnr.: 177065 Turasan Seneler Cabernet Sauvignon & Merlot & Syrah, trockener Rotwein, 0,75 l, 2021, € 12,80 Artikelnr.: 177066 The jury of the Concours Mondial de Bruxelles - Red and White Wine Session awards the Silver Medal 2023 for Turasan Seneler Sauvignon Blanc 2022 Egée Produced by Turasan Bagcilik ve Sarapçilik Ltd. STI. eiNLeitUNG < iNterieUr & MeHr < GArteN < MeXikO < TÜRKEI > iNDONeSieN > tHAiLAND > MArOkkO > NePAL > CHiNA > iNDieN > SerViCe 199

RkJQdWJsaXNoZXIy ODY2MTgz