Katalog 2025/2026
Liebe Kundinnen, liebe Kunden, genauso turbulent und herausfordernd wie in den letzten Jahren geht es jetzt weiter: Ruhige Perioden in unserer Unternehmensgeschichte gehören der Ver gangenheit an. Nun gibt es zwar seit 2023 keine Reisebeschränkungen mehr – aber dafür andere Schwierigkeiten: Lieferengpässe und kurzfristig aus ufernde Transportkosten setzen unserem Logistik apparat heftig zu. Eine ganz neue Herausforderung bildet die notwendige Umsetzung der verschärften EUImportrichtlinien, insbesondere unter Einhaltung des Lieferkettengesetzes. Alles hat sich nach Corona geändert – und man möchte glauben, eine Rückkehr in die 'alte Normalität' wird es nicht mehr geben. Wir tun jedoch unser Bestes, um die geopolitischen Verwerfungen und globalen Spannungen auszublen den und konzentrieren uns auf unsere Produkte. Wir schauen nach vorne soweit wir dazu unter den jetzigen Rahmenbedingungen in der Lage sind. Für das Jahr 2025 und 2026 dürfen Sie sich deshalb weiterhin auf viele neue und ausgefallene Produkte freuen, die wir in den letzten Monaten auf den Weg bringen konnten – und auch in den kommenden Monaten auf den Weg bringen werden. Idee, Konzept und Unternehmensgeschichte Die Idee und Unternehmensgründung ‘ fischer’s LAGERHAUS’ liegt nun fast 29 Jahre zurück. Inzwischen existieren bundesweit 21 Standorte in 8 Bundesländern – und die Entwicklung mit ihren Etappen können Sie auf der Umschlaginnenseite am Ende dieser Katalogausgabe studieren. In diesen 29 Jahren konnten wir uns mit unserem einzigartigen Sortiment einen Namen machen und sind zu einer außergewöhnlichen und bekannten 'Marke' für exotische Wohnkultur geworden. Mit unserem Einkauf auf vier Kontinenten und in der Nische unserer kunsthandwerklichen Produktwelt sind wir weltweit einmalig und einzigartig. Fester Bestandteil des Erfolgskonzepts sind die zwei mal pro Monat eintreffenden SeecontainerImporte mit immer wieder neuen, handverlesenen Artikeln und ausgefallenen Waren. In den Pandemie Jahren hatten diese AnkündigungsSamstage deutlich gelit ten, weil die persönlichen Besuche in den 'älteren' Einkaufsländern aufgrund der Reisebeschränkungen nicht möglich waren. Seit 2023 weht an jedem 1. und einleitung | 29 Jahre ‘fischer’s lagerhaus’ 3. Samstag im Monat wieder ein frischer Wind durch unser Sortiment. Die Auswahl an schönen Einzel stücken aus dem jeweiligen Land oder Themenbereich ist an diesem Tag besonders umfangreich. Viele der eingekauften Produkte werden bereits vor Ort – also vor der Verladung – durch mich oder durch unsere Mitarbeiter fotografiert, daher können wir auf unserer Website vor Eintreffen der Container schon aktuelle Informationen über die erwarteten Waren liefern. Den neuen Terminkalender für die nächsten 12 Monate finden Sie auf Seite 9 dieses Kataloges, und reichhaltige Infos und Fotos zu aktuell ein treffenden Waren immer auf unserer Website. Direkter Einkauf – und die aktuellen Hürden Wir legen Wert darauf, unsere Waren direkt von den Herstellern zu beziehen. Durch den Verzicht auf Zwischenhändler ist es uns möglich, unser Sorti ment kostengünstig anzubieten. Durch den direkten Kontakt vor Ort werden Qualitätsstandards gesichert, Schwierigkeiten bei der Kommunikation umgangen und auch manche neue Produktidee geboren. In den letzten 29 Jahren konnten wir ein weitverzweigtes und tragfähiges Lieferantennetzwerk aufbauen und kooperieren derzeit mit etwa 440 unterschiedlichen Kunsthandwerkstätten, Produktionsbetrieben und Exporteuren. Trotz der zurückliegenden Reise beschränkungen, die aus der CoronaPandemie resultierten, waren wir in der glücklichen Lage, einen Großteil unserer Waren weiterzubeziehen, da wir uns auf langjährig geschulte und erfahrene Teams in jedem Einkaufsland stützen konnten. Weiterhin belastend ist der Umstand der extrem schwankenden Containerfrachtpreise: Ab Novem ber 2020 verdrei bis verfünffachten sich die Fracht raten aus einigen der Bezugsländer. In 2023 fielen sie dann auf ein neues historisches Tief, bevor sie sich dann im Laufe von 2024 erneut verdoppelten und verdreifachten. Auf dieser Basis lassen sich keine verlässlichen Planungen aufsetzen. Handarbeit bedeutet Einzigartigkeit Circa 70 bis 80 Prozent unserer Waren sind hand gefertigt. Geflochtene Korbgefäße, handgetöpferte 4
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODY2MTgz