Katalog 2025/2026

447 SERVICE | allgemeine geschäftsbedingungen & infos Weitere Informationen über den Datenschutz, ins- besondere über Ihre Betroffenenrechte, können Sie unter www.fischers-lagerhaus.de/datenschutz erhalten. 6. Ihre Meinung Sie haben Anregungen? Verbesserungsvorschläge? Oder Kritik? Oder möchten nur einen Kommentar abgeben? An jedem Verkaufsstandort finden Sie ein Display mit Vordrucken und in manchen Häusern auch ein ausliegendes Gästebuch, in das Sie Ihre Eindrücke und Anregungen eintragen können. Jeder Hinweis wird gelesen und praktikable Tipps vergüten wir mit einem Warengutschein, wenn Sie Ihre Kon- taktdaten hinterlassen! Alternativ können Sie auch eine E-Mail an mail@fischers-lagerhaus.de senden. 7. Was bedeutet 20’ oder 40’ Container? Rund um den Erdball findet Handel statt. Fast immer dann, wenn dabei Ländergrenzen über- schritten werden (also importiert oder exportiert wird) ist die weltweit üblichste Versendungseinheit von Waren eine große Metallkiste – der sogenannte Seecontainer. Den gibt es in drei Standardgrößen: 6 m lang (= 20’-Container), 12 m lang (= 40’-Container), 12 m lang und extra hoch (= 40’-Highcube Container). Man mag es kaum glauben, aber mittlerweile sind auf den Weltmeeren Schiffe unterwegs, die ein Fassungs- vermögen von mehr als 18.000 Containereinheiten haben … Auf unseren Ankündigungsplakaten und auch in den Serienmails geben wir immer die Containergrößen an, damit Sie sich vorab ein Bild vom Umfang der eintreffenden Warenmengen machen können. 8. Musikrecherche Wir bemühen uns um geeignete Hintergrundmusik in den Verkaufsräumen unserer einzelnen Standorte. Dafür wird ein nicht unerheblicher Aufwand betrie- ben, denn eine Vielzahl von Musiktiteln müssen dafür durchgehört werden. Nun, ein Einsatz der sich lohnt, denn die Mehrzahl der Kunden fühlt sich nicht ‘genervt’ – sondern mit unserer Musik eher wohl. Auch in diesem Jahr werden wir das Repertoire weiter ergänzen. Danken möchten wir an dieser Stelle allen Menschen, die uns bei dieser Arbeit behilflich sind. 9. Warum fischer’s mit ‘Apostroph S’? Für alle, die es schon immer besser wussten – und zwar bereits vor oder erst nach der Rechtschreib- reform: Unsere Namensgebung entspricht nicht der deutschen Rechtschreibregelung. Das stimmt! Entstanden ist diese Schreibweise bei der Suche nach einem geeigneten Namen für unser Unternehmen. Beim Herumspielen mit Buchstaben und Typografien gefiel uns das Schriftbild bei dieser Schreibweise besser.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODY2MTgz