Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zierteller Tamegroute

Ø 23 cm
Aus Marokko

Produktinformationen "Zierteller Tamegroute"

Grüne Kunst aus dem „letzten Ort vor der Wüste"

Diese aus dem Dorf 'Tamegroute' im Flusstal des Draa stammende gleichnamige Keramik ist etwas für Kenner und Liebhaber! Sie wird ausschließlich in diesem Dorf, „dem letzten Ort vor der Wüste“ (Berbersprache = 'Tamegroute'), von sechs Töpferfamilien hergestellt.

Alle Stücke sind handgeformt und im traditionellen Holzofen gebrannt – vor dem Brand werden die Keramiken glasiert. Nur durch die Verwendung des Tons aus dem Draa-Flussbett, in Verbindung mit der kupferhaltigen Glasur, kommt es zu der typischen grünen Farbgebung. Die Temperaturen in den mit Holz betriebenen Brennöfen sind schwankend, sodass jeder Brand eine andere Farbnuance hervorbringt.

Unregelmäßige Glasuren, Verkrustungen oder Unebenheiten sind charakteristisch für diese Ware und kein Reklamationsgrund, sondern erwünscht – so ist jedes Stück ein Unikat und deshalb auch von Kunstliebhabern geschätzt. Bei der 'Tamegroute'-Keramik handelt es sich nicht um Gebrauchskeramik, sondern um Kunstgegenstände zur Zierde. Holen Sie sich ein Stück Sahara nach Hause!

Ihnen gefallen diese Zierteller der Grünen Kunst? Das freut uns. Werfen Sie doch gerne einen Blick auf weitere marokkanische Zierkeramik-Teller in vielfältigen Farben und Formen unter dem Reiter 'gleiche Produktfamilie'.