
Seit bereits mehr als 5 Jahren führen wir praktische Bistro- und Beistelltische mit handverlegten Mosaiken aus Marokko und China im Sortiment - und freuen uns über die anhaltende Nachfrage!
Mosaiktische sind zeitlos, kommen als Klassiker nicht aus der Mode und gelten metaphorisch als Urgesteine deutscher Einrichtungen im Indoor- und Outdoor-Bereich.
Die Kunst des Mosaiksetzens hat in Marokko wie auch in anderen muslimischen Ländern und in China eine jahrhundertealte Tradition.
Diese in Handarbeit dort gefertigten Tische sind wahre Meisterleistungen der Handwerkskunst und bedürfen jahrelanger Übung. Einzelne Mosaikstücke werden in Lehmöfen gebrannt und von Hand in kleine Teilchen unterschiedlicher Größen und Farben geschlagen, anschließend glasiert, um dadurch pflegeleicht und wasserunempfindlich zu werden, bevor sie in einzigartigem Muster auf oftmals wetterfeste Span- oder Betonplatten mit Zement befestigt werden. Das massive Gestell eines jeden Mosaiktisches ist oftmals elegant gestaltet und besteht aus Metall in Form von Eisen, Stahl oder in neueren Ausfertigungen im Hinblick auf die nachhaltige Forstwirtschaft aus recyceltem Teakholz.
Unsere Kacheltische besitzen eine besondere Ausstrahlung! Sie vermitteln orientalisches Flair und/oder einen Hauch von Fernost. Wie jedes Möbelstück von fischer’s LAGERHAUS erzählen auch unsere Mosaiktische ihre eigene Geschichte. Somit ist jeder einzelne Mosaiktisch ein Unikat individueller Gestaltung mit unverwechselbarem Charme!

Seit bereits mehr als 5 Jahren führen wir praktische Bistro- und Beistelltische mit handverlegten Mosaiken aus Marokko und China im Sortiment - und freuen uns über die anhaltende Nachfrage!
Mosaiktische sind zeitlos, kommen als Klassiker nicht aus der Mode und gelten metaphorisch als Urgesteine deutscher Einrichtungen im Indoor- und Outdoor-Bereich.
Die Kunst des Mosaiksetzens hat in Marokko wie auch in anderen muslimischen Ländern und in China eine jahrhundertealte Tradition.
Diese in Handarbeit dort gefertigten Tische sind wahre Meisterleistungen der Handwerkskunst und bedürfen jahrelanger Übung. Einzelne Mosaikstücke werden in Lehmöfen gebrannt und von Hand in kleine Teilchen unterschiedlicher Größen und Farben geschlagen, anschließend glasiert, um dadurch pflegeleicht und wasserunempfindlich zu werden, bevor sie in einzigartigem Muster auf oftmals wetterfeste Span- oder Betonplatten mit Zement befestigt werden. Das massive Gestell eines jeden Mosaiktisches ist oftmals elegant gestaltet und besteht aus Metall in Form von Eisen, Stahl oder in neueren Ausfertigungen im Hinblick auf die nachhaltige Forstwirtschaft aus recyceltem Teakholz.
Unsere Kacheltische besitzen eine besondere Ausstrahlung! Sie vermitteln orientalisches Flair und/oder einen Hauch von Fernost. Wie jedes Möbelstück von fischer’s LAGERHAUS erzählen auch unsere Mosaiktische ihre eigene Geschichte. Somit ist jeder einzelne Mosaiktisch ein Unikat individueller Gestaltung mit unverwechselbarem Charme!