Sideboard 'Tulip' aus Akazienholz
489,00 €*
Derzeit online nicht lieferbar – wir benachrichtigen Sie gerne per E-Mail, wenn das Produkt wieder verfügbar ist
Es werden nur Standorte angezeigt, die das Produkt verfügbar haben.
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
- {{ translateDay(store, weekDay.number) }}:
- {{ formatTime(businessHour.businessHour.start) }} - {{ formatTime(businessHour.businessHour.end) }}
Produktinformationen "Sideboard 'Tulip' aus Akazienholz"
Modernes Sideboard aus Akazie
Mit Sideboard ‚Tulip‘ halten sanfte Rundungen Einzug, was nicht nur gut aussieht, sondern in weniger großen Räumen sogar zum Eindruck von Geräumigkeit beiträgt. Und mit unter 120 cm Breite passt ‚Tulip‘ dort auch hin, ohne überdimensioniert zu wirken. Auf den Oberflächen liefert sich das eingeschnitzte vertikale Stäbchenmuster ein Stelldichein mit der kontrastreichen Maserung des Akazienholzes – und hinter den Türen wartet dank 75 cm Gesamthöhe viel Stauraum, der mit einem Einlegeboden sinnvoll aufgeteilt ist.
Akazienholz
1400 – das ist in etwa die Anzahl der verschiedenen Akazienarten, die es weltweit gibt. Allein 950 davon kommen in Australien vor. Das Holz der Akazie ist überaus robust und gehört zu den härtesten Holzarten der Welt. Es ist sogar noch härter als Eichenholz. Schon wird klar: Akazienarten gehören zu den Harthölzern. Doch diese Holzart bringt eine weitere außergewöhnliche Eigenschaft mit sich. Es ist trotz seines Härtegrades erstaunlich biegsam und lässt sich somit auch im Möbelbau leicht verarbeiten. Außerdem ist diese Holzart gegen Wind und Wetter gefeit. Bis in unsere heutige Zeit ist das Holz in Asien aufgrund dessen sehr begehrt im Schiffs- sowie im Brückenbau.