Statue Göttin 'Tara'
368,00 €*
inkl. MwSt.
Online nicht lieferbar (Exklusiver Standortartikel)
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
- {{ translateDay(store, weekDay.number) }}:
- {{ formatTime(businessHour.businessHour.start) }} - {{ formatTime(businessHour.businessHour.end) }}
Produktinformationen "Statue Göttin 'Tara'"
'Tara' – eine handgefertigte Göttin aus Lavastein
In indischen Religionen gelten die 'Tara'-Göttinnen als weibliche und friedvolle Manifestation erleuchteter Weisheit, des Mitgefühls Buddhas und der Askese. 'Tara' in wörtlicher Übersetzung aus dem altindischen Sanskrit heißt 'Stern' und in dessen Symbolik wird ihr Wirken, „Erleuchtung“ zu erlangen, verdeutlicht. Im 3. Jahrhundert wurden sie in das Pantheon des indischen Mahayana-Buddhismus eingegliedert. Von dort aus breitete sie sich nach Tibet und Java aus.
Unsere Göttin 'Tara' ist eine Steinmetzarbeit und stammt aus einer Kunsthandwerksatt auf Java. Ihr Oberkörper zeigt nackte Brüste und spiegelt eine typische Darstellung der Göttin wieder, die Reinheit symbolisiert. Ihre Beine sind in eine weichfallende Bedeckung gehülllt, die in Hüfthöhe gebunden ist. Mit beiden Händen umfasst sie einen Krug auf Gesichtshöhe. Ihr Kopf mit den präzise herausgearbeiteten Augen, der Nase und dem Mund ist nach vorne gerichtet.
Ihr Erscheinungsbild wirkt sanft und reflektiert ihre Gutmütigkeit und ihr Mitgefühl. Anmutig erscheint ihre detaillierte Kopfbedeckung, die ebenso wie ihr Körper und das Gefäß in ihren Händen mit zahlreichen Ornamenten verziert ist. Ihre Göttlichkeit kommt durch ihre Platzierung auf einem geschmückten Podest zum Ausdruck.
Weitere Göttinnen und handgefertigte Buddha-Skulpturen aus Java oder Bali finden Sie unter dem Reiter 'gleiche Produktfamilie'.