Vitrinen-Schrank
2.280,00 €*
Sofort versandfertig, Lieferzeit: 10-14 Tage
Es werden nur Standorte angezeigt, die das Produkt verfügbar haben.
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
- {{ translateDay(store, weekDay.number) }}:
- {{ formatTime(businessHour.businessHour.start) }} - {{ formatTime(businessHour.businessHour.end) }}
Produktinformationen "Vitrinen-Schrank"
Seit fast zehn Jahren produzieren wir mit unserem javanesischen Partner Möbel aus recyceltem Teakholz. Fast alle Dachstühle alter Häuser stammen auf Java aus Teakholz- welches beim Abriss sorgfältig gesichtet wird- um anschließend neue Verwendung zu finden. Zunächst haben wir mit Tischen und Bänken begonnen und das Produktprogramm dann mit Schränken und Sideboards weiter ausgebaut.
Auch dieser Schrank ist Teil dieser Zusammenarbeit. Das hochwertige Material erhält durch die gewachsene Maserung und hier und dort eine Auffüllung von Bohrungen aus der vorherigen Verwendung eine einzigartige Oberfläche. Jedes Stück ist in seiner Erscheinung ein Unikat.
Die verglasten Schiebetüren erlauben den Blick auf die ausgestellten Lieblingsstücke. Die darunterliegende Ebene beherbergt vier Schubladen ohne hervorstehende Griffe, dafür mit Griffleiste an der Unterkante. Darunter öffnet sich ein großzügiger Stauraum, der durch Zwischenböden in praktische Ebenen unterteilt ist. Auch hier finden sich platzsparende Schiebetüren. Dank des edlen Materials und des stilbewussten Designs ist dieser Schrank ein zeitloser Klassiker, der sowohl mit weißen Möbeln als auch einer rustikalen Einrichtung hervorragend harmoniert. Auch mit seinen baugleichen Modellen in unterschiedlichen Größen aus unserem Sortiment kann er einen Raum in ein gemütliches Zuhause verwandeln.
Teakholz
Teakholz besticht durch seine Witterungsbeständigkeit- und eignet sich deshalb hervorragend zum Schiffsbau. Möbel aus Teakholz werden nicht nur ‚Indoor‘ - sondern häufig auch für den Garten genutzt. Unbehandeltes / naturbelassenes Teakholz verändert seinen Farbton im Laufe eines Sommers von Honigbraun zu Silbergrau. Einst aus den Wäldern Indiens und Burmas, wird das Holz seit 300 Jahren in Indonesien in ehemals holländischen Kolonien kultiviert und auch in Regionen wie Südamerika und Westafrika angebaut. Bevor es in den Handel kommt, hat es also einen weiten Weg vor sich!